26.09.2025, 14.30 Uhr

Wenn das Wetter zu gut wird

Wenn das Wetter zu warm wird – GEHH Workshop im Rahmen der Klima Management Tagung
Wenn das Wetter zu gut wird – Hitzeschutz als Planungsaufgabe am Beispiel von Veranstaltungen (Workshop im Rahmen der KlimaManagementTagung an der HafenCity Universität)

An so manchem heißen Sommertag freuen sich insbesondere die Menschen in den Städten über viel Grün und natürlichen Schatten in ihrer Umgebung. Was in diesem Kontext Aufgabe der Stadtplanung ist, obliegt im Rahmen von Veranstaltungen ihren Ausrichter:innen. Eine jede Veranstaltung im Freien steht unter dem Einfluss des Wetters und das bringt schon bei ganz gewöhnlichen Schwankungen vielfältige Herausforderungen für Veranstaltende mit sich. In extremen Wetterlagen geht es nicht mehr nur um eine gute Zeit für die Gäste, sondern insbesondere um deren gesundheitlichen Schutz. Im Workshop befassen wir uns damit, wie eine bessere Gefahrenabschätzung sowie Information und Vorbereitung gelingen kann, welche konkreten Hitzeschutzmaßnahmen auf Veranstaltungen ergriffen werden können und was die Stadt Hamburg in ihrem Hitzeaktionsplan vorsieht.

Mitwirkende

 

Jennifer Raddy Freie und Hansestadt Hamburg, Sozialbehörde – Amt für Gesundheit

Jonathan Ulrich Leuphana Universität Lüneburg

Lena Hansen Green Events Hamburg

Dr. Mara Bauer Green Events Hamburg

 

Weitere News & Termine

Green Events Siegel Echo

Erfahrungen und Visionen zum Siegel für nachhaltige Veranstaltungen. Am 22. November haben wir im Hamburger Rathaus feierlich zur Vergabe des…
Schaufenster in die Praxis – Nachhaltige Sport(groß)veranstaltungen
SUSTAIN! Green Culture Summit 2025