Maßnahmen
Nachhaltiger Büroalltag
Der Arbeits- und Büroalltag der Organisation wird klimafreundlich und ressourcenschonend gestaltet.
Nachhaltigkeitswissen
Der oder die Nachhaltigkeitsbeauftragte:r nimmt im Laufe der Veranstaltungsplanung an mindestens einer Schulung/Weiterbildung zu nachhaltiger Veranstaltungsdurchführung teil oder kann eine entsprechende Weiterbildung/Qualifizierung nachweisen (z.B. Transformationsmanager:in Nachhaltige Kultur, Beauftragte für Nachhaltige Events nach ISO 20121, Green Club Training o.ä.).
Nachhaltigkeitsbericht
Das Nachhaltigkeitsengagement der Organisation wird in einem Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht.
Ausgangsbilanz
Eine Ausgangsbilanz besteht aus sogenannten Umweltkennzahlen zu relevanten Bereichen wie Energie, Wasser und Abfall.
Nachhaltigkeit verankern
Nachhaltigkeit ist in der Struktur der Organisation verankert.
Ermittlung von Treibhausgasemissionen
Klimarelevante Aktivitäten der Veranstaltung, d.h. direkte und indirekte Treibhausgasemissionen, werden erfasst, sodass darauffolgend Einsparpotentiale ermittelt und konkrete Reduktionsziele formuliert werden können.
Umweltmanagementsystem
Das Umweltmanagementsystem der Organisation ist extern zertifiziert.
Arbeitsschutz der Mitarbeitenden
Die Mitarbeitenden arbeiten in einer angenehmen, reizarmen Umgebung und werden über außerordentliche Belastungen am Arbeitsplatz informiert.