Anzahl der Ergebnisse: 90

Ressourcenschonender Blumenschmuck

Blumenschmuck, -präsente und sonstige Blumen besteht entweder aus Schnittblumen aus saisonalem und regionalem Freilandanbau oder unbeheizten Gewächshäusern, oder es kommen mehrfach nutzbare (ggf. gemietete) Alternativen, wie z.B. Topfpflanzen, zum Einsatz.

Ökologische & faire Give Aways

Bei der Beschaffung von Give Aways werden folgende Kriterien berücksichtigt: – Es werden bedarfsgerechte Mengen beschafft. – Es kommen keine Give Aways zum Einsatz, die mit großen Abfallmengen und/oder umweltschädlichen Abfällen verbunden sind. – Die Produkte sind ökozertifiziert und/oder fair produziert und gehandelt (z.B. Material aus nachwachsenden Rohstoffen, biologisch abbaubar, faire Produktionsbedingungen).

Ökologische Druckerzeugnisse

Druckerzeugnisse aus Papier werden genau nach Bedarf und mit geringem Ressourcenaufwand beschafft, dass heißt: – ökologisches Papier (Blauer Engel) und – umweltfreundlicher Druck (Blauer Engel)

Nachhaltige Dekoration und Ausstattung

Im Optimalfall wird auf die Neuanschaffung von Dekoration und Ausstattung (z.B. Mobiliar) gänzlich verzichtet. Es wird vorhandenes Material wiederverwendet oder geliehen/gemietet. Die Beschaffung (neu oder gemietet) von Dekoration und Ausstattung (z.B. Mobiliar) erfolgt ressourcenschonend und es werden Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtig, d.h. – Verwendung von Materialien, die ökozertifiziert sind oder aus fairer Produktion stammen. – Verwendung von Produkten, die wiederverwendbar, reparierbar oder aus recycelten Materialien hergestellt sind.

Biodiversität- und Flächenschutz

Negative Auswirkungen auf (angrenzende) Naturräume der Veranstaltungsstätte werden weitmöglichst vermieden. Es werden, je nach Bodenbeschaffenheit, Maßnahmen ergriffen, um Auswirkungen auf Flächen und Böden zu minimieren. Störungen von Flora und Fauna auf oder nahe dem Veranstaltungsgelände durch Lärm, Licht oder Feuerwerk werden so gering wie möglich gehalten.

Integrierte ÖPNV-Fahrkarte

Bei kostenpflichtigen Großveranstaltungen ist eine ÖPNV-Fahrkarte im Ticketpreis enthalten.

Kommunikation (Mobilität)

Es werden ausschließlich klimafreundliche Anreisemöglichkeiten im Vorfeld dargestellt und Informationen auf der Website/im Programm etc. dazu bereitgestellt. Wo möglich ist die Kommunikation durch den Ticketanbieter besonders effektiv. Dazu gehört – ÖPNV-Kombitickets und Anbindung an den ÖPNV, – attraktive Fahrradrouten und Angebot an Fahrradstellplätzen, – Weglängen, – ggf. Hinweis auf Mitfahrbörse.

Küchenmaterialien aus Papier

Es werden ausschließlich Servietten, Küchenrollen und Papierhandtücher, ungebleichte Back-/Koch- und Heißfilterpapiere (z. B. Kaffee- und Teefilter) verwendet, die den Anforderungen des Blauen Engels entsprechen.

Zertifizierte Papierprodukte im Sanitärbereich

Toilettenpapier und, falls verwendet, Papierhandtücher bestehen zu 100% aus recycleten Fasern und sind mit dem Blauen Engel zertifiziert.

Alternativen zu Heizpilzen

Auf den Einsatz von Heizpilzen oder -strahlern wird verzichtet.

Alternativen zu Generatoren

Auf den Einsatz von Generatoren wird verzichtet. Sollte dies nicht möglich sein, wird auf fossile Brennstoffe verzichtet.

Eigene Energieerzeugung

Es werden Möglichkeiten der eigenen Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen vor Ort genutzt.