18.09.2025, 9.30 Uhr

SUSTAIN! Green Culture Summit 2025

Die SUSTAIN! ist mehr als eine Konferenz: Sie ist ein Treffpunkt für alle, die Verantwortung übernehmen, Ideen teilen und gemeinsam die Weichen für eine zukunftssichere, gerechtere Kulturbranche stellen wollen.

Bereits zum dritten Mal lädt das Kurationsteam Green Events Hamburg und The Changency und  die Musik- und Veranstaltungsbranche dazu ein, sich den großen Fragen rund um Nachhaltigkeit zu stellen. Offen, praxisnah und mit dem klaren Ziel: gemeinsam wirklich etwas zu bewegen.The Changency und Green Events Hamburg bringen auch dieses Jahr wieder nachhaltige Sessions auf das Reeperbahn Festival!

Machen ist wie wollen, nur krasser!

Im Mittelpunkt steht dieses Jahr die Frage: Tun wir als Branche genug? Oder bleibt Nachhaltigkeit oft nur ein Feigenblatt? Es geht um Haltung und Verantwortung, um den schmalen Grat zwischen Greenwashing und Greenhushing und darum, wie wir als Branche stärker zusammenarbeiten können. „Imagine Togetherness“ ist dabei nicht nur Motto, sondern Einladung zum Umdenken.

Warum fällt es uns angesichts der Klimakrise trotzdem so schwer, ins Handeln zu kommen, obwohl wir eigentlich wissen, was nötig wäre? Eine Keynote zu Klimapsychologie und Kommunikation beleuchtet, welche emotionalen Blockaden uns bremsen, und zeigt, wie wir neue Wege gehen können. Auch hier gilt: gemeinsam statt allein.

Einen weiteren Schwerpunkt bilden praxisnahe Einblicke in gelungene Awarenessarbeit auf Festivals. Was funktioniert – und was eher nicht? Wie schaffen wir sichere Räume, in denen sich alle wohlfühlen? Hier geht es um Erfahrungsaustausch und konkrete Umsetzungshilfen.

Auch das Thema Ticketing wird als Hebel für soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz in den Fokus gerückt. Von Dynamic Pricing bis hin zum Balanced Ticketing: Wir werfen einen Blick auf Modelle, die Teilhabe und Umweltbewusstsein miteinander verbinden – und zeigen, welches Potenzial in cleverem Ticketing steckt.

Abgerundet wird das Programm durch eine Innovationsrunde, in der Dienstleister:innen und Anbieter:innen praxisnahe Lösungen und zukunftsfähige Ansätze für den Kultursektor vorstellen: von kreislauffähigem Design bis zu neuen Technologien.

Weitere News & Termine

Green Events Siegel Echo

Erfahrungen und Visionen zum Siegel für nachhaltige Veranstaltungen. Am 22. November haben wir im Hamburger Rathaus feierlich zur Vergabe des…
Schaufenster in die Praxis Nachhaltige Sportveranstaltungen @ AKB

Schaufenster in die Praxis – Nachhaltige Sport(groß)veranstaltungen

Das “Schaufenster in die Praxis” stellt gute Praktiken und innovative Ansätze vor und ist Austauschplattform für die gemeinsame Bearbeitung existenter…
Wenn das Wetter zu gut wird
Awareness auf (Groß-)Veranstaltungen: Das OMR Festival macht es vor