Es gibt Fleischalternativen in halal und koscher, mindestens aber Alternativen zu Schweinefleisch.
Speisewirtschaft: Kulturelle/soziale Aspekte
Veranstaltungen sind Orte der Begegnung, wo sich Menschen jeder Kultur, Herkunft und Religion willkommen und wohl fühlen sollen. Im Sinne der sozialen Teilhabe, sollte dort, wo es möglich ist, daher auch auf kulturelle bzw. religiöse Glaubens- und Rechtsgrundsätze signifikanter Minderheiten Rücksicht genommen werden.
Die Begriffe halal (aus dem Arabischen) und koscher (aus dem Hebräischen) haben die gleiche Bedeutung – sie stehen beide für „erlaubt“. Muslimische und jüdische Gläubige verwenden diese Bezeichnungen für Lebensmittel, die gemäß ihren jeweiligen religiösen Vorschriften erlaubt sind.