Regionalität der Zutaten

Bei jedem Essensstand und beim (Crew-)Catering werden mindestens 50 % der Zutaten für Speisen (des geldwerten Anteils oder des Gewichts) regional – aus einem Umkreis von maximal 250 km – bezogen.

Wenn Essensstände dieses Kriterium nicht erfüllen, können diese durch Übererfüllung der übrigen Essensstände kompensiert werden.

Betrifft den Anbau/die Aufzucht.

Eine rechtlich verbindliche Definition des Begriffs „regional“ existiert nicht. In der Praxis werden Regionen oft durch landschaftliche Merkmale und/oder administrative Grenzen (z. B. Bundesländer, Landkreise) bestimmt. Bei frischen Produkten wie Obst und Gemüse sollte für Verbraucher:innen klar ersichtlich sein, aus welchem Gebiet sie stammen, wenn sie als regional vermarktet werden. Bei verarbeiteten Lebensmitteln mit komplexeren Lieferketten ist auch entscheidend, ob die Hauptzutaten aus einem eindeutig benennbaren geografischen Gebiet stammen. Bei der Catering-Wahl für eure Veranstaltung ist der Faktor Regionalität am einfachsten zu gewährleisten, wenn ihr bei Großhändlern bzw. Lieferanden bestellt oder solche engagiert, die aus der „Region“ beziehen. Das kann für die Metropolregion Hamburg z.B. einen Umkreis von etwa 100 km bedeuten. In den nachfolgenden Reitern haben wir Links zu regional agierenden Caterern und Großhändlern (begrenzt auf Norddeutschland) gesammelt.

Regionale Dienstleister:innen im Raum Norddeutschland…

  • nabuko Bio-Großverbraucher-Service
    nabuko mit Sitz in Uelzen beliefern Kund:innen in Norddeutschland und bundesweit mit Bio Obst und Gemüse.
  • Partnerbetriebe der Regionalwert AG Hamburg
    „Region“ bedeutet hier Metropolregion Hamburg und Teile Schleswig-Holsteins. Partnerbetriebe sind Bauernhöfe, Direktvermarktende, Lebensmittelhändler:innen, -handwerker:innen und Caterer. 
  • nah:türlich genießen
    Hamburger Initiative aus Landwirt:innen, Gärtner:innen, Lebensmittelhandwerker:innen, -vermarkter:innen, Köch:innen und Gastronomen, die sich für die Herstellung und Verarbeitung hochwertiger regionaler Lebensmittel einsetzt. 
  • Caterer und Dienstleistende in der Green Events Tatenbank
    In unserem Dienstleistungsportal findet ihr eine große, stetig weiter wachsende Auswahl an nachhaltig agierenden Caterern und Gastroangeboten im Hamburger Raum.
Diese Maßnahme trägt zur Erreichung folgender UN-Nachhaltigkeitsziele bei:
Erreichbarkeit der Unterkunft
Bio-zertifizierte Lebensmittel