Die Öffentlichkeitsarbeit zur Veranstaltung erfolgt zu 100% papierlos, z.B. durch Nutzung von papierlosen Alternativen wie
– Onlinekommunikation,
– digitale Anmeldung zur Veranstaltung,
– digitales Veranstaltungsprogramm,
– Verwendung einer Veranstaltungs-App.
Papierlose Öffentlichkeitsarbeit
Nachfolgend haben wir für euch Tools gesammelt, die unterschiedliche digitale Lösungen bereitstellen – je nachdem was euer Event verlangt – um eine papierlose Öffentlichkeitsarbeit zu etablieren.
eveeno Teilnehmer:innen-Management
Insbesondere für das Teilnehmer:innen-Management bei kostenlosen aber auch bei kostenpflichtigen Veranstaltungen bietet sich die Software von eveeno an. Bei letzteren übernimmt die Anwendung die Abwicklung von Online-Zahlungen und Rechnungsstellung.
Speziell für Festivals hat das Netzwerk HÖME die infield App entwickelt. Sie ermöglicht u.a. den Ticketverkauf, das Bereitstellen von Programminfos, Timetable und Geländeplan sowie einem Newsfeed für eurer Event. HÖME ist eine Plattform und ein Netzwerk, das von aktiven und ehemaligen Veranstalter:innen gegründet wurde, um die Veranstaltungsbranche nachhaltiger, fairer und zukunftsfähiger zu gestalten.
LineUpr hat eine webbasierte Event-App entwickelt, die ebenfalls Programm, LineUp-Profile, Locations, und direkte Kommunikation mit den Gästen ermöglicht. Der Ticketverkauf bzw. das Teilnehmer:innen-Management ist bei dieser App nicht möglich. Die Web-App funktioniert dafür auch offline und eine Installation ist nicht nötig, da die App webbasiert ist und durch das Aufrufen einer URL im Browser geöffnet wird.
Ein weiterer Vorteil der Digitalisierung des Teilnehmer:innen-Managements bzw. der Öffentlichkeitsarbeit ist, dass ihr so auch leichter Umfragen unter den Gästen durchführen könnt, um Daten zu erheben, zum Beispiel zur An- und Abreise der Teilnehmer:innen. Dessen Ergebnisse können dann in die Klimabilanz eures Events einfließen. Mehr dazu findet ihr in der Maßnahme Klimabilanz.