Kommunikation mit Stakeholdern

Alle Mitwirkenden und Partner:innen werden über die Nachhaltigkeitsstandards und -maßnahmen der Veranstaltung informiert. Dazu gehören insbesondere diejenigen Akteur:innen, die im Rahmen der Stakeholderanalyse identifiziert wurden u.a.
– das Kernteam,
– erweitertes Personal,
– Dienstleistungsunternehmen,
– Betreiber:innen der Veranstaltungsstätte,
– Künstler:innen,
– Sponsor:innen.

Nur wenn Nachhaltigkeitsmaßnahmen an alle Beteiligten einer Veranstaltung kommuniziert werden, können diese auch gemeinsam und ganzheitlich umgesetzt werden. Informiert deshalb nicht nur euer Kernteam, sondern auch bedenkt auch alle anderen potentiellen Mitwirkenden. Besonders wichtig ist es, dabei Personen(-gruppen) mitzudenken, die erst zu einem späteren Zeitpunkt ins Boot geholt werden, aber maßgeblich an der Eventdurchführung beteiligt werden, wie ehrenamtliche Helfer:innen und erweitertes Personal.

Potentielle Mitwirkende eurer Veranstaltung:

  • erweitertes Personal (z.B. freie Mitarbeitende)
  • Helfer:innen und Ehrenamtliche
  • Dienstleistungsunternehmen
  • Betreiber:innen der Veranstaltungsstätte
  • Standbetreiber:innen
  • Künstler:innen, Sportler:innen und Referent:innen
  • Kooperationspartner:innen
  • Sponsor:innen
  • Geldgeber:innen
  • Städtische Verwaltung
  • Unterkunftsbetriebe
  • Betreiber:innen der Veranstaltungsstätte
Diese Maßnahme trägt zur Erreichung folgender UN-Nachhaltigkeitsziele bei:
Anstöße und Anreize zum nachhaltigen Lebensmittelkonsum
Erreichbarkeit von Nebenveranstaltungen