Eigene Energieerzeugung

Es werden Möglichkeiten der eigenen Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen vor Ort genutzt. Mindestens eine der folgenden Quellen kommt zum Einsatz:
– PV-Anlagen
– Pedal Power,
– Windkraft,
– grüner Wasserstoff

Das Energiekonzept des FUTUR 2 FESTIVAL basiert auf dem Einsatz erneuerbarer Energie, die vor Ort produziert wird, und auf einem professionellen Monitoring der Energieversorgung. Es gibt z.B. eine mit Muskelkraft betriebene Bühne, die nur funktioniert, wenn Veranstaltungsgäste in die Pedale der angeschlossenen Fahrräder treten. Eine zweite Bühne wird mit Solarstrom und, falls das nicht reicht, mit einem Generator auf Ethanolbasis versorgt. Mehr zum Futur 2 Festival im Fallbeispiel.

Für weitere Inspiration und Information zu dem Thema empfehlen wir die englischsprachige Website des Think-Do Tanks Powerful Thinking. Hier findet ihr viele Factsheets, Tools und Fallbeispiele zum Thema nachhaltige Energieversorgung von Festivals.

Diese Maßnahme trägt zur Erreichung folgender UN-Nachhaltigkeitsziele bei:
Zertifizierter Ökostrom
Alternativen zu Generatoren