Das “Schaufenster in die Praxis” stellt gute Praktiken und innovative Ansätze vor und ist Austauschplattform für die gemeinsame Bearbeitung existenter Herausforderungen. Bei dieser Ausgabe widmen wir uns dem großen Thema der klimafreundlichen Logistik. Je nach Veranstaltungsformat kann die Logistik einen erheblichen Anteil der Treibhausgasemissionen ausmachen, führt aber, sofern sie gut koordiniert ist, meist ein Schattendasein. Wir holen die Logistik ins Rampenlicht und laden Expert:innen ein, uns zu berichten, wie Veranstaltungslogistik klimafreundlich gelingen kann. Dazu gehört Christof Hertel, der vom Fallbeispiel des Evangelischen Kirchentages erzählen wird und das Team von Loft Concerts, welches seine Erfahrungen unter anderem vom Labor Tempelhof speist.
„Schaufenster in die Praxis“ wird veranstaltet von Green Events Hamburg und der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft.
PROGRAMM
11:30 Uhr | Begrüßung und Einführung
Claudia Eggert-Köster Referentin Green Economy, Behörde für Energie, Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Mara Bauer Green Events Hamburg
11:40 Uhr | Klimafreundliche Veranstaltungslogistik – Definitionen, Daten, Fakten
tbd
11:55 Uhr | LogMob – Das Logistik- und Mobilitätskonzept des Evangelischen Kirchentages 2023
Christof Hertel
12:10 Uhr |
tbd Loft Concerts
12:25 Uhr | Rückfragen und Publikumsdiskussion
Claudia Eggert-Köster Referentin Green Economy, Behörde für Energie, Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
13:00 Uhr | Ende