MoorFutures

MoorFutures
Paulshöher Weg 1, 19061 Schwerin
Ansprechpartner:innen je Bundesland siehe Website

Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Schleswig-Holstein zählen mit über 600.000 Hektar zu den moorreichsten Ländern Deutschlands. Mit dem Kauf der MoorFutures-Kohlenstoffzertifikate beteiligt ihr euch an der Finanzierung eines konkreten Klimaschutzprojektes im Bundesland eurer Wahl und nutzt die Möglichkeit, euer Engagement für Klima-, Umwelt- und Naturschutz zu bündeln und mit eurer Veranstaltung Klimaverantwortung zu übernehmen. Die MoorFutures-Projekte werden über einen Zeitraum von 50 Jahren intensiv betreut.

Moore sind die größten und effektivsten Kohlenstoffspeicher auf der Erde: Moore speichern doppelt so viel Kohlenstoff in ihren Torfen wie in den Wäldern weltweit enthalten ist. Wird ein Torf entwässert, wird der Kohlenstoff durch oxidative Prozesse v.a. als Kohlendioxid emittiert: aus dem Kohlenstoffspeicher wird eine Treibhausgasquelle. Die Wiedervernässung von Mooren mit Hilfe von MoorFutures vermindert deren Ausstoß an Treibhausgasen erheblich.

Das könnte dich auch interessieren

Schau auch mal hier

Deep Dive: Kritik an der CO2-Kompensation

Klimawirkung der Veranstaltung, Kommunikation nach Außen, Mehrkosten & Preisgestaltung,

Deep Dive: Öko- und klimabilanzielle Kennzahlen für Events

Catering, Klimawirkung der Veranstaltung, Konsumverhalten,