KlimaWerk­Stadt Bremen

KlimaWerk­Stadt Bremen
KlimaWerkStadt, Westerstraße 58, 28199 Bremen
info@klimawerkstadt-bremen.de
0421 6990 9502
Veranstaltungsmaterial & Dekoration,

Im Materialfundus der KlimaWerk­Stadt Bremen werden Verbrauchsmaterialien gesammelt, die sich noch zur Weiternutzung eignen und sonst vielleicht auf dem Müll landen würden. Ob Reißverschluss, Bastelbedarf, Elektrokabel oder tolle Verpackung: Du kannst im Fundus zu den Öffnungszeiten etwas vorbeibringen oder gegen Spende mitnehmen, was du brauchen kannst.

Der Materialfundus sammelt und gibt weiter:
Alles an Handarbeitsbedarf (Stoffe, Knöpfe, Kordeln, Bänder, Wolle, Nadeln, etc.),  Bastelbedarf, Dekorationsmaterial, Papier, Pappe, Tapetenreste, Farben, Pinsel, Elektrokabel, Ungewöhnliches (Planen, Verpackungen, Kuriositäten etc.)

Öffnungszeiten:
Mittwochs 17-20h
Samstags 11–14 Uhr

Neben dem Materialfundus gibt es in der KlimaWerkStadt Veranstaltungen rund ums Thema Klimaschutz, wöchentlich ein Reparatur-Café, offene Werkstätten und auch Angebote für Kinder und Jugendliche.

Das könnte dich auch interessieren

Schau auch mal hier

Infothek des Green Events Austria Netzwerkes

Barrierefreiheit, Catering, Energie, Klimawirkung der Veranstaltung, Mobilität, Nachhaltigkeitsmanagement, Naturschutz, Ressourcenschonung, Standortwahl, Veranstaltungsmaterial & Dekoration,

Veranstaltungen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. Ein praktischer Leitfaden für Veranstalter im Rahmen der Hamburger Zukunftswochen

Barrierefreiheit, Catering, Energie, Klimawirkung der Veranstaltung, Mehrkosten & Preisgestaltung, Mobilität, Nachhaltigkeitsmanagement, Naturschutz, Ressourcenschonung, Sponsoring & Förderung, Standortwahl, Veranstaltungsmaterial & Dekoration,

Management der Nachhaltigkeit von Sportveranstaltungen am Beispiel Reschenseelauf

Energie, Klimawirkung der Veranstaltung, Mobilität, Nachhaltigkeitsmanagement, Naturschutz, Ressourcenschonung, Standortwahl, Veranstaltungsmaterial & Dekoration,