Hobenköök

Hobenköök GmbH
Stockmeyerstraße 43 20457 Hamburg
info@hobenkoeoek.de
040-228 65 538
Catering, Standortwahl,

Die Hobenköök ist einzigartig in Norddeutschland und ein Zusammenspiel aus Restaurant, Markthalle und Catering, ansässig im Oberhafenquartier Hamburg und auf Gut Karlshöhe. Das nachhaltig ganzheitliche Konzept des Unternehmens trägt sich durch die Verarbeitung regionaler und saisonaler Lebensmittel, findet sich aber auch in der 800qm großen Markthalle am Oberhafen und dem Angebot von über 250 Produzent:innen aus Hamburg und der Region wieder. Im Fokus steht die Vielfalt ursprünglicher und natürlicher Produkte, dem Vermitteln von Bewusstsein für Lebensmittel und deren nachhaltige Verwertung und der pure und raffinierte Geschmack ursprünglicher & authentischer Speisen und Getränke.

Die Hobenköök Markthalle ist Bio-zertifiziert, ebenso wie ihr Catering. 2023 wurde das Unternehmen mit dem Nachhaltigkeitspreis des Genuss-Guides ausgezeichnet worden. Unabhängig von Zertifizierungen arbeitet die Hobenköök ausnahmslos mit Partnern und Betrieben zusammen, deren Wertekompass und Nachaltigkeitsbestrebungen mit ihren Bemühungen und Visionen übereinstimmt. Das Team verwendet nachhaltige Putz- und Reinigungsmittel, Gemüse und Obstabfälle werden nach dem Bokashi Prinzip kompostiert und düngen damit die eigens betriebenen Hochbeete im Oberhafen. Die Hobenköök ist Teil der GreenTable Initiative und der Slow Food Bewegung sowie Partner der Regionalwert AG.

Das könnte dich auch interessieren

Schau auch mal hier

Infothek des Green Events Austria Netzwerkes

Barrierefreiheit, Catering, Energie, Klimawirkung der Veranstaltung, Mobilität, Nachhaltigkeitsmanagement, Naturschutz, Ressourcenschonung, Standortwahl, Veranstaltungsmaterial & Dekoration,

Veranstaltungen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. Ein praktischer Leitfaden für Veranstalter im Rahmen der Hamburger Zukunftswochen

Barrierefreiheit, Catering, Energie, Klimawirkung der Veranstaltung, Mehrkosten & Preisgestaltung, Mobilität, Nachhaltigkeitsmanagement, Naturschutz, Ressourcenschonung, Sponsoring & Förderung, Standortwahl, Veranstaltungsmaterial & Dekoration,