foodsharing ist eine Plattform und ein Netzwerk zur Rettung von überschüssigen, aber noch essbaren Lebensmitteln – privat & gewerblich. Ehrenamtliche (sogen. „Foodsaver“) holen Waren bei Betrieben ab und bieten sie weiter zur Abholung an bzw. machen sie über Fairteiler (Schränke, Boxen) öffentlich zugänglich. Über Öffentlichkeitsarbeit, sowie Bildungs- und Sensibilisierungsarbeit setzt sich der Verein dafür ein, Lebensmittelverschwendung als gesellschaftliches Thema zu verankern. Als Veranstalter könnt ihr Kooperationen mit foodsharing eingehen, um unverbrauchte Lebensmittel auf eurem Event zu retten. Ihr könnt z.B. einen eigenen Fairteiler einrichten oder Zugang zu Fairteilern oder mobilen Abgabepunkten des Netzwerks bekommen, oder anderweitig mit dem Verein kooperieren.