25.02.2025, 13.00 Uhr

Change(K)now! – Mehrweglösungen für Großveranstaltungen

Erfahrungen von der UEFA EURO Fan Zone mit Public Viewing Hamburg (Die Veranstaltung findet auf Englisch statt)

Fußball verbindet die Welt. So auch zur UEFA EURO 2024, als die Fan Zone mit Public Viewing in Hamburg über 600.000 Besucher:innen anzog. Auf einer Veranstaltung dieser Größenordnung entsteht üblicherweise viel Müll, wenn gefeiert, gegessen und getrunken wird. Um dem etwas entgegenzusetzen, verfolgte die Fan Zone das Ziel, den Gastronomiebereich weitgehend abfallfrei zu organisieren. Nina Laible, Nachhaltigkeitsbeauftragte der bergmanngruppe, erklärt in diesem Seminar, wie das gelang. Sie spricht über die Maßnahmen, die zur Unterstützung des Mehrwegangebots umgesetzt wurden, über die Struktur und Funktionsweise des übergreifenden Mehrwegsystems und welche Hürden dabei zu bewältigen waren. 

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.  

PROGRAMM

13:00 Uhr  |  Begrüßung und Einführung

Frithjof Vogelsang Green Events Hamburg

13:10 Uhr  | Vortrag

Nina Laible Nachhaltigkeitsbeauftragte der bergmanngruppe

13:30 Uhr  | Offene Fragerunde

Frithjof Vogelsang Green Events Hamburg

13:45 Uhr  | Ende

Change (K)now! Logo


Change(K)now! project is co-funded by Interreg Baltic Sea Region. The projects main objective is a mindset change from single-use to circular or multiple-use of food delivery systems in cities and residents of the Baltic Sea Region.

Weitere News & Termine

Green Events Siegel Echo

Erfahrungen und Visionen zum Siegel für nachhaltige Veranstaltungen. Am 22. November haben wir im Hamburger Rathaus feierlich zur Vergabe des…
SustainableSolutionsMatch