Die Zahl des Monats – April

4x mehr Umsatz machen die Caterer des britischen Fußballclubs "Forest Green Rovers" seit der Umstellung auf 100% vegane Gerichte. Ein Rettungsplan mit klarem Fokus auf Nachhaltigkeit bewahrte den Club 2010 vor der Insolvenz. Vegane Speisen, erneuerbare Energien und nachhaltige Materialien sind nur einige Bausteine des Konzepts. Damit zeigen die „Forest…

"

4x mehr Umsatz machen die Caterer des britischen Fußballclubs "Forest Green Rovers" seit der Umstellung auf 100% vegane Gerichte.
Ein Rettungsplan mit klarem Fokus auf Nachhaltigkeit bewahrte den Club 2010 vor der Insolvenz. Vegane Speisen, erneuerbare Energien und nachhaltige Materialien
sind nur einige Bausteine des Konzepts. Damit zeigen die „Forest Green Rover“, wie Profifußball und Nachhaltigkeit gemeinsam ins Tor treffen können – 
und wie sich ein Nachhaltigkeitskonzept für Club und Umwelt vielfach auszahlt. 

Lest mehr über die von der FIFA als „grünsten Fußballverein der Welt“ ausgezeichneten Rovers in unserem neuesten Blogartikel.


#greenevents #sportevents #profisport #fußball #fußballclub #vegan #erneuerbareEnergien #greenenergy #events #klimaneutral #umweltfreundlich
 #wirtschaftlicheNachhaltigkeit #stadion #nachhaltigeStadien #forestgreenrovers

Fotocredits @chaossoccergear

 

Weitere Blogbeiträge

Deep Dive Sicherheit: Schutz von Beschäftigten

Deep Dive: Der Schutz von Beschäftigten

Im Arbeitsschutz sollten Gefährdungen ausgeschlossen und gemeinsame Schutzmaßnahmen – wie die Organisation der Ersten Hilfe – vermittelt, zwischen beteiligten Unternehmen…

Werdet Teil der Reusable Revolution!

Wenn viele Menschen zusammenkommen, gemeinsam essen und trinken – und dabei Einwegprodukte verwenden, entsteht enorm viel Müll. Das können wir…
Grüne Karte für die Forest Green Rover
Die Zahl des Monats – Mai