Im Blog sprechen wir mit Expert:innen aus der Praxis, berichten über inspirierende Fallbeispiele, setzen uns tiefergehend mit einzelnen Aspekten einer nachhaltigen Veranstaltung auseinander und geben Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung.
Blog
DEEP DIVE: Digitale Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit
Im Veranstaltungsbereich entscheidet eine barrierefreie digitale Infrastruktur darüber, ob Menschen mit Behinderungen an Angeboten teilnehmen können oder nicht. Digitale Barrierefreiheit ist daher nicht nur eine technische Anpassung, sondern ein bewusster Schritt hin zu einer inklusiven Gesellschaft, in der alle Menschen gleichermaßen partizipieren können. Sie ermöglicht gleichberechtigten Zugang zu Informationen, Kultur und Bildung.

DEEP DIVE: Klimaverantwortung statt Klimaneutralität
„Klimaneutral“ klingt gut – ist heute aber meist Illusion. Der Ansatz der Klimaverantwortung setzt stattdessen auf ehrliche Emissionsminderung, angemessene CO₂-Preise und wirksame Projekte. Weg von falschen Versprechen, hin zu einem realistischen Umgang mit Emissionen.

DEEP DIVE: Wie Transporte klimafreundlich organisiert werden
Durch gute Planung können bei der Veranstaltungslogistik erhebliche Mengen an Treibhausgasemissionen eingespart werden. Was alles zu einer guten Planung gehört und welche Stellschrauben es gibt, könnt ihr hier nachlesen.
