Veranstaltungen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. Ein praktischer Leitfaden für Veranstalter im Rahmen der Hamburger Zukunftswochen

: Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt
: 2010
Link zur Website
Barrierefreiheit, Catering, Energie, Klimawirkung der Veranstaltung, Mehrkosten & Preisgestaltung, Mobilität, Nachhaltigkeitsmanagement, Naturschutz, Ressourcenschonung, Sponsoring & Förderung, Standortwahl, Veranstaltungsmaterial & Dekoration,

Der Leitfaden von 2010 umfasst 7 Bereiche, in denen Veranstaltungen Nachhaltigkeit einplanen sollten. Darunter fallen die Konzeption und Planung, der Veranstaltungsort, die beschafften Materialien und angefragten Dienstleistungen, die An- und Abreise der Besucher:innen, das Programm, das Catering und die Evaluation. Zu jedem Bereich bietet der Leitfaden eine einseitige Checkliste zum Ankreuzen.

Das könnte dich auch interessieren

Schau auch mal hier

Deep Dive: Kritik an der CO2-Kompensation

Klimawirkung der Veranstaltung, Kommunikation nach Außen, Mehrkosten & Preisgestaltung,

Deep Dive: Öko- und klimabilanzielle Kennzahlen für Events

Catering, Klimawirkung der Veranstaltung, Konsumverhalten,
Leitfaden für umweltverträgliche Beschaffung der Freien und Hansestadt Hamburg – Kurzfassung