Nachhaltigkeitsbericht Eurovision Song Contest 2015 Wien

: Eurovision Song Contest 2015 Wien
: 2015
Link zur Website
Abfallmanagement, Anwohner*innen, Barrierefreiheit, Beauftragung und Partner*innenverträge, Energie, Gesundheit & Sicherheit, Klimawirkung der Veranstaltung, Kommunikation mit Partner*innen, Kommunikation nach Außen, Mehrkosten & Preisgestaltung, Mobilität, Nachhaltigkeitsmanagement, Partner*innen, Ressourcenschonung, Sponsoring & Förderung, Standortwahl, Team & Büro, Veranstaltungsmaterial & Dekoration, Zugänglichkeit der Veranstaltung,

Bei dem verlinkten Dokument handelt es sich um den Nachhaltigkeitsbericht des Eurovision Song Contests 2015 in Wien. Die Veranstalter:innen dokumentieren die Nachhaltigkeitsmaßnahmen, die im Rahmen des Events umgesetzt worden sind und sich an den Empfehlungen des österreichischen Umweltzeichens für Veranstaltungen orientieren. Der Nachhaltigkeitsbericht ist ein Beispiel für nachhaltiges Eventmanagement auf internationalen Großveranstaltungen und präsentiert die erhobenen Kennzahlen.

Das könnte dich auch interessieren

MedienSchiff BRuno

Kommunikation nach Außen, Veranstaltungsmaterial & Dekoration,

green4sports

Mehrkosten & Preisgestaltung, Nachhaltigkeitsmanagement, Sponsoring & Förderung,

Morgenwelt

Nachhaltigkeitsmanagement,
Mehr laden

Schau auch mal hier

Deep Dive: Awareness auf Veranstaltungen

Gesundheit & Sicherheit,

DEEP DIVE: PVC-freie Banner

Kommunikation nach Außen, Veranstaltungsmaterial & Dekoration,

Deep Dive: Nachhaltiger Einkauf in der Eventbranche – Leicht gesagt. Leicht getan?

Mehrkosten & Preisgestaltung, Veranstaltungsmaterial & Dekoration,

verbindliche Nachhaltigkeitskriterien

Beauftragung und Partner*innenverträge, Nachhaltigkeitsmanagement,

Nachhaltigkeitsanreize

Beauftragung und Partner*innenverträge, Mehrkosten & Preisgestaltung,

Nachhaltigkeitsorientierte Auftragsvergabe

Beauftragung und Partner*innenverträge,
Mehr laden
Leitfaden für umweltverträgliche Beschaffung der Freien und Hansestadt Hamburg – Kurzfassung