Startseite Tatenbank Bibliothek Management der Nachhaltigkeit von Sportveranstaltungen am Beispiel Reschenseelauf
Nachhaltigkeitsmanagement, Soziale Aspekte & Inklusion, Wirtschaftliche Nachhaltigkeit
Management der Nachhaltigkeit von Sportveranstaltungen am Beispiel Reschenseelauf
Erscheinungsjahr: 2014
Herausgeber:in: EURAC - Institut für Public Management
Herausgeber:in: EURAC - Institut für Public Management
In dem Bericht werden Indikatoren aufgestellt, um die Nachhaltigkeitsleistung einer Sportveranstaltung zu beurteilen. Der damit mögliche „Nachhaltigkeitscheck“ einer Veranstaltung wird am Beispiel des Reschenseelaufs dokumentiert. Die dafür benötigten Kennzahlen werden tabellarisch aufgeführt. Der aufgestellte Untersuchungsrahmen orientiert sich an dem Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit, d. h. Ökonomie, Ökologie und Soziales und teilt die Untersuchungskriterien zudem in solche ein, die Management, Prozesse und Ergebnisse der Veranstaltung betreffen.