Management der Nachhaltigkeit von Sportveranstaltungen am Beispiel Reschenseelauf

: EURAC - Institut für Public Management
: 2014
Link zur Website
Energie, Klimawirkung der Veranstaltung, Mobilität, Nachhaltigkeitsmanagement, Naturschutz, Ressourcenschonung, Standortwahl, Veranstaltungsmaterial & Dekoration,

In dem Bericht werden Indikatoren aufgestellt, um die Nachhaltigkeitsleistung einer Sportveranstaltung zu beurteilen. Der damit mögliche „Nachhaltigkeitscheck“ einer Veranstaltung wird am Beispiel des Reschenseelaufs dokumentiert. Die dafür benötigten Kennzahlen werden tabellarisch aufgeführt. Der aufgestellte Untersuchungsrahmen orientiert sich an dem Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit, d. h. Ökonomie, Ökologie und Soziales und teilt die Untersuchungskriterien zudem in solche ein, die Management, Prozesse und Ergebnisse der Veranstaltung betreffen.

Das könnte dich auch interessieren

Schau auch mal hier

Deep Dive: Kritik an der CO2-Kompensation

Klimawirkung der Veranstaltung, Kommunikation nach Außen, Mehrkosten & Preisgestaltung,

Deep Dive: Öko- und klimabilanzielle Kennzahlen für Events

Catering, Klimawirkung der Veranstaltung, Konsumverhalten,
Leitfaden für umweltverträgliche Beschaffung der Freien und Hansestadt Hamburg – Kurzfassung