Leitfaden für die nachhaltige Organisation von Veranstaltungen

: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) // Umweltbundesamt (UBA)
: 2015
Link zur Website
Abfallmanagement, Barrierefreiheit, Catering, Energie, Klimawirkung der Veranstaltung, Mehrkosten & Preisgestaltung, Mehrweg & Verpackung, Mobilität, Nachhaltigkeitsmanagement, Naturschutz, Ressourcenschonung, Sponsoring & Förderung, Standortwahl, Veranstaltungsmaterial & Dekoration,

Der Leitfaden des Umweltbundesamts ist eine fundierte Grundlage, um Veranstaltungen nachhaltiger und ressourcenschonender zu gestalten. Der Leitfaden ist in 11 Handlungsfelder eingeteilt. Zu jedem Handlungsfeld (z.B. Mobilität oder Catering) werden bekannte Probleme und Themen genannt und erläutert. Darauf aufbauend werden Empfehlungen gegeben und nach Relevanz geordnet, d. h. welche Priorität der Umsetzung einer Maßnahme beigemessen werden sollte, um effektiv Ressourcen und das Klima zu schonen.

Das könnte dich auch interessieren

Schau auch mal hier

UEFA EURO 2024: Barrierefreiheit auf der Hamburger Fan Zone

Barrierefreiheit, Gesundheit & Sicherheit, Zugänglichkeit der Veranstaltung,

Klimaschutz durch digitale Technologien – Chancen und Risiken

Energie, Klimawirkung der Veranstaltung, Kommunikation mit Partner*innen, Kommunikation nach Außen, Nachhaltigkeitsmanagement, Team & Büro,
Leitfaden für umweltverträgliche Beschaffung der Freien und Hansestadt Hamburg – Kurzfassung