Das “Schaufenster in die Praxis” stellt gute Praktiken und innovative Ansätze vor und ist Austauschplattform für die gemeinsame Bearbeitung existenter Herausforderungen. Und eines ist klar: Ohne die zahlreichen Beschäftigten in der Veranstaltungswirtschaft, sei es in Festanstellung oder Soloselbständig, ließe sich keine einzige Nachhaltigkeitsherausforderung meistern. Doch erfolgt deren Beschäftigung unter nachhaltigen, fairen Bedingungen? Techniker:innen, Stagehands, Barpersonal und auch das Event Management sind oft mit viel Herzblut dabei und überschreiten bereitwillig die gesetzlichen Arbeitszeitgrenzen, um gemeinsam ihre Veranstaltung zu verwirklichen. Die Arbeit- oder Auftraggeber:innen sehen sich mit sehr schwankenden Personalbedarfen und Fachkräftemangel konfrontiert. Welche Konflikte sich konkret ergeben und welche Lösungsansätze es gibt, wollen wir in diesem Termin veranschaulichen. Die Referent:innen werden zeitnah an dieser Stelle bekanntgegeben.
„Schaufenster in die Praxis“ wird veranstaltet von Green Events Hamburg und der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft.