Checkliste für Veranstaltungen von Behörden und Verwaltung

Ob Senatsempfang, Fachtagung oder Bürgerdialog – mit bewussten Entscheidungen können Behörden und Verwaltungen bei der Organisation von Veranstaltungen einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten, soziale Aspekte befördern und als Vorbild für nachhaltige Veranstaltungen vorangehen.
Nachhaltig planen, verantwortungsvoll feiern!

Ob Senatsempfang, Fachtagung oder Bürgerdialog – mit bewussten Entscheidungen können Behörden und Verwaltungen bei der Organisation von Veranstaltungen einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten, soziale Aspekte befördern und als Vorbild für nachhaltige Veranstaltungen vorangehen.

So nutzt du die Nachhaltigkeits-Checkliste!

Die interaktive Liste deckt verschiedene Bereiche nachhaltiger Veranstaltungsplanung ab – von umweltfreundlichem Einladen über Verpflegung bis hin zur Müllvermeidung. Die Maßnahmen können individuell angepasst und Schritt für Schritt umgesetzt werden. Was bereits umgesetzt wurde, kann einfach abgehakt werden. Zusätzlich gibt es weiterführende Informationen und Anregungen zur Vertiefung.

Themenbereiche der Checkliste:
✔ Online Einladungen
✔ Catering
✔ Mehrweg
✔ Ressourcen schonen und Abfall vermeiden
✔ Emissionsermittlung
✔ Soziale Maßnahmen
✔ Kommunikation

Lasst uns gemeinsam die Zukunft feiern!

Wir freuen uns, wenn wir damit euren Startschuss setzen – und auf eure kreativen Umsetzungs-Ideen!

Weitere Blogbeiträge

Werdet Teil der Reusable Revolution!

Wenn viele Menschen zusammenkommen, gemeinsam essen und trinken – und dabei Einwegprodukte verwenden, entsteht enorm viel Müll. Das können wir…

DEEP DIVE: PVC-freie Banner

Wenn du bei Events, Festivals oder im Einzelhandel Aufmerksamkeit erregen möchtest, führt kaum ein Weg an Bannern vorbei. Groß, auffällig,…
Werdet Teil der Reusable Revolution!