Online- und Hybridveranstaltungen werden so gestaltet, dass sie wirtschaftlich tragbar für die Veranstaltenden sind.
Startseite Aktuelles Veranstaltungskategorie: Digitale Veranstaltung
Startseite Aktuelles Veranstaltungskategorie: Digitale Veranstaltung
Online- und Hybridveranstaltungen werden so gestaltet, dass sie wirtschaftlich tragbar für die Veranstaltenden sind.
Das Online-Angebot der Veranstaltung ist barrierefrei gestaltet und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderung die präsenzlose Teilnahme an der Veranstaltung.
Langfristige Planungen mit Partner*innen erhöhen die Effizienz.
Es wird geprüft und regelmäßig bewertet, ob und inwiefern Nachhaltigkeitsmaßnahmen die Gesamtkosten reduzieren.
Es werden Maßnahmen ergriffen, um durch die Umlage etwaiger Mehrkosten finanziell eingeschränkten Gästen die Teilhabe an der Veranstaltung zu ermöglichen.
Es bestehen Sponsorings, die von der nachhaltigen Ausrichtung der Veranstaltung abhängen.
Für die nachhaltige Ausrichtung der Veranstaltung werden Fördermittel bezogen.
Die Mehrkosten für die nachhaltige Ausrichtung der Veranstaltung und Umsetzung spezifischer Maßnahmen werden geschätzt und überprüft.
Nachhaltigkeitsziele und -maßnahmen werden an Gäste kommuniziert; Gäste werden zum Mitmachen aufgefordert.
Kooperationspartner*innen der Veranstaltung werden dazu aufgefordert, während der Veranstaltung und darüber hinaus über eigene Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu informieren.